Warum heizt sich der Lötkolben nach dem Einschalten nicht auf?
Der Grund dafür, dass ein elektrischer Lötkolben beim Einschalten nicht heiß ist, liegt normalerweise darin, dass das Netzkabel abfällt oder der Kerndraht des Lötkolbens bricht. Wenn dieser Fehler auftritt, kann das R × LKN-Getriebe des Multimeters verwendet werden, um beide Enden des Netzsteckers zu messen. Wenn sich der Zeiger des Multimeters nicht bewegt, deutet dies auf einen offenen Stromkreisfehler hin.
Überprüfen Sie zunächst, ob in den Leitungen des Steckers selbst eine Unterbrechung vorliegt. Wenn nicht, entfernen Sie den Gummigriff und messen Sie mit einem Multimeter die beiden Leitungen des Eisenkerns. Wenn sich der Zeiger des Multimeters immer noch nicht bewegt, ist der Eisenkern beschädigt und sollte ersetzt werden. Der Widerstandswert zwischen den beiden Anschlüssen des 35-W-Lötkolbenkerns mit Innenheizung beträgt etwa 1 Skfl. Wenn der gemessene Widerstandswert normal ist, bedeutet dies, dass der Lötkolbenkern in Ordnung ist. Der Fehler liegt im Stromkabel und im Stecker selbst, bei den meisten Fehlern handelt es sich um einen Kabelbruch.
Um den Lötkolbenkern auszutauschen, setzen Sie einen neuen Lötkolbenkern derselben Spezifikation in die Verbindungsstange ein, befestigen Sie das Kabel an der Befestigungsschraube und ziehen Sie den Anschluss fest. Achten Sie gleichzeitig darauf, den überschüssigen Teil des Lötkolbenkernkabels abzuschneiden, um einen Kurzschluss zwischen den beiden Kabeln zu verhindern.
Elektrischer Lötkolben: Ein Werkzeug für die elektronische Produktion und elektrische Wartung, das im Allgemeinen aus einer Lötkolbenspitze, einem Lötkolbenkern, einem Gehäuse, einem Holzgriff, einem Stromkabel, einem Stecker und anderen Teilen besteht und hauptsächlich zum Löten von Komponenten und Drähten verwendet wird.
Das Funktionsprinzip eines elektrischen Lötkolbens: Nach dem Einschalten wird über den Widerstandsdraht des Lötkolbenkerns Wärme erzeugt und an die Lötkolbenspitze übertragen, die das Lot zum Schmelzen bringt.
Der Hauptgrund dafür, dass der Lötkolben nicht heiß ist, kann darin liegen, dass der Widerstandsdraht in der Lötkolbenspitze durchgebrannt ist, was eine anfällige Komponente im Lötkolben darstellt. Tauschen Sie einfach den Lötkolbenkern aus. Fehler am Netzkabel und Stecker können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Wenn Sie also auf einen elektrischen Lötkolben stoßen, der nicht heiß ist, sollten Sie zuerst den Netzstecker und das Netzkabel mit einem Multimeter überprüfen und nach der Fehlerbehebung dann den Lötkolbenkern überprüfen