So verwenden Sie ein Messgerät für gelösten Sauerstoff
Vorbereitung vor der Verwendung des Analysegeräts für gelösten Sauerstoff
1. Vorläufige Sondeninspektion
① Entfernen Sie die roten und schwarzen Kunststoffkappen, da diese für den Versand bestimmt sind und entsorgt werden können.
② Tauchen Sie die Unterseite der Sonde 2,5 cm in Elektrolyt ein, um den Sensor zu benetzen.
③ Schütteln Sie den Elektrolyten vorsichtig, um den Film abzuspülen, und füllen Sie ihn dann mit sauberem Elektrolyten. Klopfen Sie mit den Fingerspitzen leicht auf den Rand der Folie, um sicherzustellen, dass keine Blasen entstehen und sich das Wasser vom Film löst.
④ Um eine Beschädigung der Folie zu vermeiden, klopfen Sie nicht direkt auf die Unterseite der Folie.
⑤ Stellen Sie sicher, dass der Gummi-O-Ring genau innerhalb der Membranabdeckung sitzt.
⑥ Drehen Sie die Membranabdeckung im Uhrzeigersinn, wobei der Sensor nach unten zeigt, und etwas Elektrolyt läuft über.
2. Kalibrierung des Analysators für gelösten Sauerstoff
Um eine hohe Genauigkeit zu erreichen, wird empfohlen, das Gerät regelmäßig zu kalibrieren. Das Kalibrierungsverfahren für Instrumentenstandards besteht normalerweise aus zwei Werten: {{0}},0 % (Null) und 100 % (Steigung). Die Gerätekalibrierung ist einfach. Vor der Kalibrierung muss sichergestellt werden, dass die Sonde korrekt und vollständig installiert ist und sich in einem messbaren Zustand befindet. Vorbereitende Vorbereitung: Gießen Sie eine kleine Menge der sauerstofffreien HI7040-Lösung in einen Becher und verwenden Sie nach Möglichkeit einen Kunststoffbecher, um EMV-Störungen zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass Strom messbar ist. Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Instrument einzuschalten. Für die Kalibrierung wird empfohlen, 15 Minuten zu warten, um die Leistung anzupassen. Stellen Sie den entsprechenden Höhenkoeffizienten und Salzgehaltskoeffizienten auf Null ein.
(1) Nullpunktkalibrierung: ① Geben Sie den Strom in die Nullsauerstofflösung HI7040 und rühren Sie leicht für 2-3 Minuten um. ② Drücken Sie die CAL-Taste. Das Symbol „~“ und das Symbol „NOT READY“ blinken, bis sich der Messwert stabilisiert. ③ Sobald sich der Messwert stabilisiert und die Abweichung innerhalb des Bereichs liegt, beginnen Sie mit dem Blinken von „CFM“. Drücken Sie die CFM-Taste, um den Messwert „0.0 %“ zu bestätigen. ④ Drücken Sie die CAL-Taste. Das Instrument kehrt in den Messmodus zurück und zeichnet die Nullpunktkalibrierungsdaten auf. (2) Es wird empfohlen, die Steilheitskalibrierung in Luft durchzuführen. Reinigen Sie die Batterie mit einer großen Menge sauberem Wasser, um alle sauerstofffreien Flüssigkeitsrückstände auf der Batterie zu entfernen. Trocknen Sie die Batterie und warten Sie einige Minuten, bis sich der Messwert stabilisiert. Das Symbol „~“ und das Symbol „NICHT BEREIT“ blinken, bis sich der Messwert stabilisiert. Sobald sich der Messwert stabilisiert, beginnt „CFM“ zu blinken. Drücken Sie die Taste „CFM“, um den Sauerstoffwert „100,0 %“ zu bestätigen. ③ Sobald der Messwert stabil ist und innerhalb des Abweichungsbereichs liegt. Das Instrument speichert Daten (während es den Steigungspunkt anpasst), zeichnet Nullkalibrierungsdaten auf und kehrt zum Messmodus zurück. Wenn der Messwert nicht nahe am ausgewählten Wert liegt, blinkt das Wort „WRONG“. Wenn der Messwert den Bereich überschreitet, blinkt gleichzeitig das Wort „WRONG“.
Richtlinien für den Betrieb von Messgeräten für gelösten Sauerstoff
1. Die DO-Messung stellt sicher, dass das Instrument kalibriert wird, die Schutzabdeckung entfernt wird und die Sonde dann in die Lösung der getesteten Probe eingetaucht wird. Stellen Sie sicher, dass der Temperatursensor ebenfalls in die Probe eingetaucht ist, und warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert (ca. 1 Minute). Der Wert des gelösten Sauerstoffs wird auf dem Hauptbildschirm und die Temperatur auf dem unteren Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die RANGE-Taste, um Werte zwischen ppm und Sättigungsprozentsatz umzuwandeln.
2. Das Temperaturmessgerät ist mit einem eingebauten Temperaturfühler ausgestattet. Vor der Messung sollte die Sonde ein thermisches Gleichgewicht mit der Außenwelt erreichen, was einige Minuten dauern kann. Je größer der Temperaturunterschied, desto länger ist die erforderliche Zeit.
① Wenn „---“ auf dem Bildschirm erscheint und das Wort „NO Probe“ blinkt, bedeutet dies, dass die Sonde für gelösten Sauerstoff falsch angeschlossen ist oder die gemessene Temperatur den Bereich überschreitet. Es ist auch möglich, dass die Sonde beschädigt ist.
② Wenn die gemessene Temperatur den Bereich überschreitet, blinkt das Wort „Grad“.
③ Wenn der Messwert den Bereich überschreitet, blinken möglicherweise alle Bereichswerte
④ Vergewissern Sie sich, dass das Instrument kalibriert wurde, bevor Sie die Probe messen
⑤ Um mehrere Proben erfolgreich zu messen und Messwerte zu erhalten, reinigen Sie die Sonde gründlich mit entionisiertem Wasser, bevor Sie sie in die Probe eintauchen.