Lernen Sie die Auflösung digitaler Multimeter kennen
Unter Auflösung versteht man die Qualität der Messergebnisse eines Messgeräts. Indem Sie die Auflösung einer Tabelle verstehen, können Sie feststellen, ob Sie kleine Änderungen im gemessenen Signal erkennen können. Wenn beispielsweise die Auflösung eines Digitalmultimeters 1 mV im 4-V-Bereich beträgt, können Sie bei der Messung eines 1-V-Signals eine kleine Änderung von 1 mV (1/1000 Volt) feststellen.
Wenn Sie eine Länge von weniger als 1/4 Zoll (oder 1 Millimeter) messen möchten, werden Sie auf keinen Fall ein Lineal mit * kleinen Einheiten in Zoll (oder Zentimetern) verwenden. Wenn die Temperatur 30 °C beträgt, ist die Messung mit einem Thermometer, das nur als Ganzzahl gekennzeichnet ist, nutzlos. Sie benötigen ein Thermometer mit einer Auflösung von 0,1 Grad F.
Zur Beschreibung der Auflösung einer Tabelle werden Ziffern und Wörter verwendet. Numerische Multimeter werden anhand der Anzahl der Ziffern und Wörter klassifiziert, die sie anzeigen können.
Eine dreieinhalbstellige Tabelle kann drei vollständige Ziffern von 0 bis 9 und eine halbe Ziffer (nur 1 oder keine Anzeige) anzeigen. Eine digitale 3,5-Bit-Tabelle kann eine Auflösung von 1999 Wörtern erreichen. Eine viereinhalbstellige Zahlentabelle kann eine Auflösung von 19999 Wörtern erreichen.
Es ist besser, die Auflösung einer digitalen Tabelle mit Worten zu beschreiben, als sie mit Worten zu beschreiben. Die Auflösung einer 3-eineinhalbstelligen Tabelle wurde auf 3200 bzw. 4000 Wörter erhöht.
Die digitale Tabelle mit 3200 Wörtern bietet eine bessere Auflösung für bestimmte Messungen. Beispielsweise kann ein Wortmessgerät von 1999 bei der Messung von Spannungen über 200 V nicht 0,1 V anzeigen. Das 3200-Wörter-Digitalmessgerät kann bei der Messung einer Spannung von 320 Volt immer noch 0,1 V anzeigen. Wenn die gemessene Spannung höher als 320 V ist und eine Auflösung von 0,1 V erforderlich ist, sollte ein teureres digitales Messgerät mit 20.000 Wörtern verwendet werden.






