+86-18822802390

Fehleranalyse eines Multimeters, das die gleiche Spannung mit unterschiedlichen Bereichen misst

Sep 22, 2024

Fehleranalyse eines Multimeters, das die gleiche Spannung mit unterschiedlichen Bereichen misst

 

Die Genauigkeitsstufe eines Multimeters wird im Allgemeinen in mehrere Stufen unterteilt, z. B. {{0}},1, 0,5, 1,5, 2,5 und 5. Die Kalibrierung der Genauigkeitsstufen (Präzisionsstufen) für Gleichspannung, Strom und Wechselstrom Spannung, Strom und andere Gänge werden als Prozentsatz des maximal zulässigen absoluten Fehlers △ X zum ausgewählten Endwert des Bereichs ausgedrückt. Ausgedrückt in der Formel: A%=(△ X/Vollwert) × 100 %

Der Fehler, der durch die Messung derselben Spannung mit unterschiedlichen Bereichen eines Multimeters verursacht wird


Beispielsweise hat das Multimeter MF-30 eine Genauigkeit von 2,5. Bei der Messung einer Standardspannung von 23 V mit 100-V- oder 25-V-Getrieben: Welches Getriebe weist den kleinsten Fehler auf?


Der maximal zulässige absolute Fehler für 100-V-Getriebe beträgt X (100)=± 2,5 % × 100 V= ± 2,5 V.


Der maximal zulässige absolute Fehler für 25-V-Getriebe beträgt △ X (25)=± 2,5 % × 25 V= ± 0,625 V.


Wie oben zu sehen ist, liegt der Messwert am Multimeter bei der Messung der 23-V-Standardspannung mit 100-V-Gerät zwischen 20,5 V und 25,5 V. Messen Sie die 23-V-Standardspannung mit dem 25-V-Gerät und der Messwert auf dem Multimeter liegt zwischen 22,375 V-23,625 V. Aus den obigen Ergebnissen ist ersichtlich, dass △ X (100) größer ist als △ Daher sind bei der Messung unterschiedlicher Spannungen mit einem Multimeter die Fehler, die durch die Messung mit unterschiedlichen Bereichen entstehen, nicht gleich. Bei Einhaltung der Werte des Messsignals empfiehlt es sich, möglichst Gänge mit kleineren Reichweiten zu wählen. Dadurch kann die Genauigkeit der Messung verbessert werden.


Mit einem Multimeter lässt sich nicht nur der Widerstand des Messobjekts messen, sondern auch Wechsel- und Gleichspannungen messen. Sogar einige Multimeter können die Hauptparameter von Transistoren und die Kapazität von Kondensatoren messen. Die vollständige Beherrschung der Verwendung eines Multimeters ist eine der grundlegendsten Fähigkeiten in der elektronischen Technologie. Zu den gängigen Multimetern gehören Zeigermultimeter und Digitalmultimeter. Ein Zeigermultimeter ist ein multifunktionales Messgerät, bei dem der Zählerkopf die Kernkomponente ist und die Messwerte über den Zeiger am Zählerkopf abgelesen werden. Die Messwerte eines Digitalmultimeters werden direkt in digitaler Form auf dem LCD-Bildschirm angezeigt und sind so gut ablesbar. Einige verfügen sogar über Sprachansagen. Ein Multimeter ist ein Instrument, das einen gemeinsamen Messkopf verwendet und ein Voltmeter, ein Amperemeter und ein Ohmmeter integriert.

 

Multimter

Anfrage senden