Müssen die Gaswarngeräte regelmäßig kalibriert werden?
Für die Genauigkeit und Sicherheit der Verwendung müssen Sie den Gasdetektor regelmäßig kalibrieren und überprüfen. Die Kernkomponente eines Gasdetektors ist der Sensor, und die Lebensdauer des Sensors beginnt vom ersten Tag seiner Herstellung an zu zählen. Auch wenn Sie das Gaswarngerät nicht verwenden, müssen Sie es innerhalb von drei Monaten, sechs Monaten oder einem Jahr kalibrieren und überprüfen oder den Sensor austauschen. Darüber hinaus verwenden alle Gasdetektoren relative Messmethoden und müssen daher rechtzeitig gewartet und kalibriert werden. Nur durch eine Kalibrierung gemäß den Anforderungen des Herstellers können die erwarteten genauen Ergebnisse erzielt werden. Es gibt Orte, an denen eine solche Überprüfung durchgeführt werden kann, beispielsweise bei nationalen Metrologieinstituten, und sie können auch an die Kundendienstabteilung des Herstellers in China gesendet werden. Die von ihnen ausgegebenen Berichte sind unterschiedlich, aber sie alle können dafür sorgen, dass das Instrument normal funktioniert.
Um die Genauigkeit des Gasdetektors sicherzustellen und seine Lebensdauer zu verlängern, müssen wir außerdem bei der Verwendung des Gasdetektors auf die folgenden Punkte achten.
1. Es ist notwendig, tragbare Gasdetektoren vernünftig zu verwenden und ständig zu überprüfen, ob Anomalien an den Komponenten vorliegen. Wenn es irgendwelche Anomalien gibt, sollten sie rechtzeitig repariert oder ersetzt werden, um ihren normalen Gebrauch sicherzustellen.
2. Der Gasdetektor ist ein explosionsgeschütztes Gerät und darf nicht außerhalb des angegebenen Bereichs verwendet werden.






