+86-18822802390

Gängige Methoden zum Nachweis des Zuckergehalts in Früchten

Jun 06, 2024

Gängige Methoden zum Nachweis des Zuckergehalts in Früchten

 

Früchte sind zu einer Notwendigkeit in unserem täglichen Leben geworden. Der regelmäßige Verzehr von Obst ist gesundheitsfördernd und die bunten Früchte sorgen dafür, dass wir immer verweilen und nie müde werden. Aber auch der Zuckergehalt in Früchten ist uns bekannt. Die Frage, wie viel Zucker tatsächlich in Früchten enthalten ist, beschäftigt uns und beschäftigt uns. Haben wir eine Möglichkeit, den Zuckergehalt in ihnen zu testen?


Zunächst ist es notwendig, die Zusammensetzung der Frucht zu analysieren. Wie der Name schon sagt, sollten die meisten oder sogar 99 % der Früchte aus Wasser bestehen, sodass der Feststoffgehalt im Inneren vernachlässigt werden kann. Bei der Berechnung sollte die Frucht als Zuckerwasser behandelt werden. Da der Zucker in Früchten zudem größtenteils in Form von Glukose-Fruktose vorliegt, kann der Zuckergehalt mit löslichen Feststoffen gleichgesetzt werden, da der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen äußerst gering ist.


Ich habe im örtlichen Supermarkt vier Obstsorten gekauft, nämlich Äpfel, Orangen, Birnen und Weintrauben. Gehört zu den verbreiteten und repräsentativen Zuckerfrüchten im Norden. Zur Bestimmung des Zuckergehalts verwendeten wir das in unserem Labor vorhandene Tisch-Zuckermessgerät ATAGO.


Extraktion von Fruchtsaft
Am bequemsten ist das Extrahieren mit einem Entsafter. Ich schnitt mit einem kleinen Messer ein Stück Frucht aus der Frucht, presste den Saft mit einer Knoblauchpresse aus, gab den Saft in ein kleines Becherglas und extrahierte dann mit einem Pasteur-Strohhalm den Saftüberstand zum Testen. Das verwendete Instrument ist das Atago-5000ein Abbe-Refraktometer, das vor dem Test auf Null gestellt und mit sauberem Wasser und der von atago bereitgestellten Standardlösung kalibriert werden muss.


Erkennungsprozess
Tropfen Sie den überstehenden Saft auf das Detektorfenster des Atago-5000a Abbe-Refraktometers und decken Sie dann den Detektor ab. Das Gerät verfügt über eine automatische Temperaturregelungsfunktion. Wenn die Temperatur 20 Grad Celsius erreicht, drücken Sie Start zum Ablesen, und der Messwert kann ungefähr als Zuckergehalt in der Frucht angesehen werden. Die Testergebnisse sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:


Zuckergehaltstabelle für vier Obstsorten
Apfel mit 8,25 % Zuckergehalt

Orange 14,06 %

Birne 10,39 %

Trauben 19,63 %

 

empirische Schlussfolgerung
Aus der obigen Tabelle ist ersichtlich, dass Äpfel einen geringeren Zuckergehalt haben, während Weintrauben den höchsten Zuckergehalt aufweisen, was mit unserem Verständnis von Früchten übereinstimmt. Daher sollten Diabetespatienten versuchen, weniger saftige Früchte zu essen. Äpfel und Birnen sind relativ gesunde Früchte mit niedrigem Zuckergehalt und daher für den Verzehr durch die breite Öffentlichkeit geeignet. Tatsächlich gibt es im täglichen Leben viele Instrumente zur Analyse, und solange wir gewissenhafte Menschen sind, kann das Labor von uns genutzt werden.

 

2 Sugar Measuring Instrument

Anfrage senden