+86-18822802390

8 Dinge, die Sie bei der Verwendung eines Mikroskops beachten sollten

Oct 10, 2024

8 Dinge, die Sie bei der Verwendung eines Mikroskops beachten sollten

 

1. Bei der Vorbereitung einer Glasobjektträgerprobe sollte diese auf die Mitte des Lichtlochs ausgerichtet und nicht verkehrt herum platziert werden, um ein Zerdrücken des Objektträgers oder eine Beschädigung der Objektivlinse zu verhindern.


2. Entfernen Sie das Okular nicht nach Belieben, um zu verhindern, dass Staub in die Objektivlinse fällt, und zerlegen Sie nicht nach Belieben verschiedene Teile, um Schäden zu vermeiden.


3. Beim Halten des Spiegels muss die Haltung so sein, dass man mit der rechten Hand den Arm und mit der linken Hand den Sitz hält. Es kann nicht mit einer Hand herausgezogen werden, um zu verhindern, dass Teile herunterfallen oder mit anderen Stellen kollidieren.


4. Behandeln Sie das Mikroskop vorsichtig und stellen Sie es nicht auf den Rand der Experimentierplattform. Es sollte 10 cm vom Rand entfernt platziert werden, um ein Umkippen und Herunterfallen auf den Boden zu vermeiden.


5. Nach dem Gebrauch muss es wiederhergestellt werden, bevor es wieder in die Spiegelbox gelegt wird. Die Schritte sind: Entfernen Sie die Probe, drehen Sie den Rotator, damit die Linse das Lichtloch verlässt, senken Sie den Spiegeltisch ab, legen Sie den Reflektor flach ab, senken Sie den Kollektor ab (aber berühren Sie den Reflektor nicht), schließen Sie die Blende und schieben Sie den Objektträger zurück in seine ursprüngliche Position bringen, mit Seidentuch und Außenhülle abdecken.


6. Halten Sie das Mikroskop sauber. Die Optik- und Beleuchtungsteile können nur mit Linsenreinigungspapier abgewischt werden. Vermeiden Sie es, mit einem Tuch zu blasen oder abzuwischen, und die mechanischen Teile sollten mit einem Tuch abgewischt werden.


7. Lassen Sie keine Wassertropfen, Alkohol oder andere Drogen mit der Linse und dem Tisch in Kontakt kommen. Bei Verschmutzung sofort mit Linsenreinigungspapier abwischen.


8. Gewöhnen Sie sich an, gleichzeitig beide Augen zum Beobachten zu öffnen, wobei Sie das linke Auge zum Beobachten des Sichtfelds und das rechte Auge zum Zeichnen verwenden.


Der Unterschied zwischen Stereomikroskop und inversem Mikroskop
Das Stereomikroskop, auch Seziermikroskop, Festkörpermikroskop und Stereomikroskop genannt, ist ein vielseitiges Mikroskop. Es ist einfach zu bedienen, erfordert keine hohen Anforderungen an die Proben, hat einen großen Arbeitsabstand und vermittelt bei der Beobachtung ein ausgeprägtes Dreidimensionalitätsgefühl. Es kann physische Objekte beobachten und während der Beobachtung einige Operationen an Proben durchführen. Im Gegensatz zu biologischen Mikroskopen, bei denen Proben in Scheiben geschnitten werden müssen, sind für das Schneiden entsprechende Techniken und Geräte erforderlich. Daher haben Stereomikroskope ein breites Anwendungsspektrum in der Mikroelektronik, der Montage und Wartung von Präzisionsinstrumenten, der Mikroschnitzerei und anderen Bereichen. Die Vergrößerung ist gering, der Beobachtungsbereich sollte größer sein und es sollten einige kleine Tiersektionen durchgeführt werden.


Inverses Mikroskop: Ähnlich wie biologische Mikroskope werden inverse Mikroskope zur Beobachtung von Pflanzenzellen usw. verwendet. Das Ziel von inversen Mikroskopen unterscheidet sich von dem herkömmlicher aufrechter biologischer Mikroskope. Mit inversen Mikroskopen können auch lebende Mikroorganismen in Kulturflaschen beobachtet werden.

 

3 Digital Magnifier -

Anfrage senden